Mikrovermehrung und vertikale Landwirtschaft: Innovation und Nachhaltigkeit für die Landwirtschaft der Zukunft

27 Juni 2025

Der Klimawandel stellt uns vor eine der dringendsten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit, da er beachtliche Auswirkungen auf zahlreiche Branchen wie etwa die Landwirtschaft hat. Der Temperaturanstieg, die Schwankungen bei den Niederschlägen und die zunehmende Häufigkeit von extremen Wetterereignissen beeinträchtigen die Fähigkeit vieler Anbaukulturen, Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten, beträchtlich.

Daraus ergibt sich der Bedarf nach innovativen, nachhaltigen Lösungen mit der Fähigkeit, unabhängig von den äußeren Umgebungsbedingungen stabile, hochwertige Produktionen zu garantieren. Die vertikale Landwirtschaft (vor allem Indoor) fasst in diesem Szenario als konkrete und vielversprechende Antwort Fuß, da sie die Möglichkeit bietet, in vollkommen kontrollierten Umgebungen unabhängig von den äußeren Bedingungen zu arbeiten. Dadurch wird der Platz optimal genutzt und die Auswirkungen auf die Umwelt werden reduziert.

Mikrovermehrung und vertikale Indoor-Landwirtschaft als Antwort auf die klimatischen Herausforderungen

In diesem neuen Gebiet der Landwirtschaft kommt der Mikrovermehrung eine besonders wichtige Rolle zu. Es handelt sich um eine fortschrittliche Anbaumethode, die die schnelle Vermehrung von Pflanzen in einer desinfizierten und kontrollierten Umgebung ermöglicht.

Klarerweise hängt der Erfolg fast ausschließlich von der genauen Kontrolle grundlegender Umwelteinflüsse wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Intensität des Lichts ab: Parameter, die auf den optimalen Werten gehalten werden müssen, um ein gesundes Wachstum und eine reguläre Entwicklung der Pflanzen zu garantieren.

Diese akkurate Kontrolle bringt verschiedene Vorteile mit sich, darunter:

  • Hochqualitative Produktionen
  • Kürzere Produktionszeiten
  • Saubere Produkte ohne Umwelteinflüsse
  • Stabile und genetisch hochwertige Produkte

Die Kombination aus Mikrovermehrung und vertikaler Landwirtschaft eröffnet neue Perspektiven für die moderne Landwirtschaft, die im folgenden Beispiel zusammengefasst werden.

Bei Anwendung der Mikrovermehrung in einer Lösung wie Modula Biotech Tower wird gesundes, hochwertiges Pflanzenmaterial gewährleistet. Danach können diese Pflanzen in speziellen Indoor-Umgebungen wie der Modula Farm angebaut werden, der für die kontrollierte vertikale Landwirtschaft konzipierten Lösung, die optimale Bedingungen für das Wachstum und die Entwicklung der Anbaukulturen garantiert.

Dank dieser fortschrittlichen Technologien können Ertrag, Nachhaltigkeit und Produktivität maximiert werden, wobei auch die Herausforderungen des Klimawandels und der wachsenden Nachfrage nach gesunden, nachhaltigen Lebensmitteln weltweit wirksam bewältigt werden.

Modula Climate Control, Farm und Biotech Tower: fortschrittliche Technologie für die Kontrolle der Umgebung und gekühlte Lagerung

Die Modula-Technologien sind mittlerweile ein Bezugspunkt für Unternehmen aus verschiedenen Branchen, da sie Systeme anbieten, die so konzipiert wurden, dass sie den strengsten Anforderungen bezüglich Umweltkontrolle und effizienter Raumnutzung entsprechen.

Modula Climate Control ist zum Beispiel ein automatisches Vertikallager, das mit einem ausgeklügelten Wärmedämm- und Kühlsystem ausgestattet ist. Dieses System wurde speziell dafür entwickelt, um stabile und optimale Umgebungsbedingungen zu gewährleisten. Die Struktur ist mit Isolierplatten aus Polyurethanschaum verkleidet, die eine wirksame thermische Barriere bilden und so Verluste und den Energieverbrauch reduzieren.

Im Inneren wird das Mikroklima durchgehend mit Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfühlern überwacht, die eine präzise Kontrolle in Echtzeit garantieren. Auch im Lade- und Entladebereich befindet sich ein Temperaturregelsystem: Wenn beachtliche Unterschiede zur Innenumgebung erfasst werden, wird die Rückführung der Träger vorübergehend verzögert, um Temperaturschwankungen zu vermeiden, die die Qualität des aufbewahrten Materials beeinträchtigen könnten.

Diese Technologie ist für die Lagerung von Biotech- und pflanzlichem Material ideal, bei denen die Beibehaltung einer kontrollierten Temperatur grundlegend ist, damit die Anbaukulturen unversehrt und vital bleiben.

Modula Farm und Biotech Tower: modulare Lösungen für die vertikale Indoor-Landwirtschaft und die Mikrovermehrung

Modula Farm stellt die technologisch ideale Lösung für den vertikalen Indoor-Anbau an: Sie wurde konzipiert, um dank eines Systems, in dem Bewässerungsanlagen mit einer akkuraten Kontrolle der Umgebung integriert werden, optimale Bedingungen für das Wachstum zu garantieren. Dieses mit bis zu 10 Metern Höhe entwickelte automatische Vertikallager ermöglicht die Maximierung des verfügbaren Raums und den effizienten und nachhaltigen Anbau großer Pflanzenmengen.

Dank verschiedener Konfigurationen, in denen die Behälter angeordnet sind, bietet Modula Farm eine außerordentliche Lagerkapazität:

  • bis zu 5.940 Behälter in der Anordnung 1,
  • 6.600 Behälter in der Anordnung 2,
  • und bis zu 11.800 Behälter bei Nutzung der maximalen Tiefe der Struktur.

In jedem Behälter finden bis zu 40 Setzlinge Platz, und wenn man sich entscheidet, die Ränder zwischen den Bereichen zu nutzen, kann die Kapazität noch weiter optimiert werden. Die Anordnung 1 bietet somit maximal 5.957 Behältern Platz, während die Anordnung 2 bis zu 6.661 Behälter aufnehmen kann.

Beide Anordnungen bieten bei Nutzung der maximalen Tiefe Platz für 11.906 bzw. 9.917 Behälter.

Dieser Grundsatz der Optimierung gilt auch für die Lagerung der Mason Jar-Gläser, die in vier verschiedenen Konfigurationen mit oder ohne Ränder(n) angeordnet werden können, um die Kapazität und Flexibilität bei der Raumnutzung zu steigern.

Darüber hinaus ist Modula Farm mit einem integrierten Bewässerungssystem ausgestattet, einem wesentlichen Unterscheidungselement im Vergleich zum Modula Biotech Tower, der in erster Linie für die Mikrovermehrung und Pflanzenzucht in Labor- oder Produktionsumgebungen gedacht ist. Denn Biotech Tower ist eine Sonderlösung mit Schwerpunkt auf der Kontrolle der Umgebungsparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung, damit das Pflanzenmaterial optimal wachsen kann.

Kurz gesagt bietet Modula Farm ein Komplettsystem für den effizienten und skalierbaren vertikalen Anbau, während Biotech Tower eine spezialisierte Umgebung für die Mikrovermehrung darstellt. Beide sind Schlüsselelemente im für eine innovative und nachhaltige Landwirtschaft gedachten Ökosystem Modula.

Merkmal Modula Farm Modula Biotech Tower
Anlage für die düngende Bewässerung Vorhanden, integriert, um eine optimale Wasser- und Nährstoffversorgung zu gewährleisten Nicht vorhanden, für die Mikrovermehrung und Pflanzenzucht nicht vorgesehen
Verwendung von CO₂ Ja, es ist grundlegend für die Maximierung der Produktionen Generell nicht erforderlich
Art der Beleuchtung Hohe Leuchtkraft mit weißem Vollspektrum oder rosa (optional) Schwache Beleuchtung, vor allem kaltes weißes oder neutrales Licht
Biologische Schädlingsbekämpfung und nützliche Insekten Ja, der Einsatz von Hummeln für die Bestäubung und von fleischfressenden Insekten für die biologische Schädlingsbekämpfung wird empfohlen; Möglichkeit natürlicher Behandlungen in der Bedienöffnung Nein, die Desinfektion der Oberflächen und der Luft zur Vermeidung von Kontaminationen hat Vorrang
Unterschiede zwischen den Leistungen bei Tag und Nacht Vorhanden und kontrolliert, um die landwirtschaftlichen Pflanzenkulturen zu optimieren Minimale physiologische Schwankungen der Anlagen
Hauptanwendungen Anbau von Pflanzen für die Ernährung und Kräutern und sonstige landwirtschaftliche Nutzungen Pflanzenzuchttätigkeiten (Veredelungen, Umpflanzung), erweiterte Mikrovermehrung, Insektenzucht, Pilzzucht

Erneuerung der Landwirtschaft mit Modula: Lösungen für die Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität

Um die Herausforderungen, vor die uns der Klimawandel und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen, hochwertigen Lebensmitteln stellen, zu bewältigen, brauchen wir innovative, zuverlässige und leistungsstarke technologische Lösungen. Die Mikrovermehrung und die vertikale Landwirtschaft stellen zwei wesentliche Säulen bei dieser Umstellung dar, da sie in der Lage sind, die Effizienz, Einsparung von Ressourcen und hohen Qualitätsstandards zu garantieren.

Die Modula-Lösungen stellen dank modernster Technologien unter Einbindung einer präzisen Kontrolle der Umgebung und einer intelligenten Optimierung des Raums einen strategischen Partner für Firmen und Labore dar, die ganz auf die Nachhaltigkeit und Innovation setzen möchten. Modula Farm und Biotech Tower bieten perfekt verwaltete, flexible und skalierbare Umgebungen, die ideal sind, um die neuen Anbaumethoden erfolgreich zu unterstützen.

In diese Technologien zu investieren, bedeutet nicht nur eine Verbesserung der Produktivität und der Qualität der Anbaukulturen, sondern auch, ein verantwortungsvolleres und widerstandsfähigeres Agrarmodell zu übernehmen, das in der Lage ist, den Herausforderungen in puncto Umwelt und Markt von heute und morgen wirksam zu begegnen.

ART-VANAS_CTA_800x800px

Nutzung der Automation zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion

 Die Automation und die Kontrolle der Wärmedämmung stellen in der Landwirtschaft den Schlüssel zu einer effizienteren und skalierbareren Produktion dar. Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel über die Nutzungsmöglichkeiten innovativer Lösungen in der Logistik.

PDF HERUNTERLADEN