Das Unternehmen vergrößert nicht nur sein Angebot sowie sein Kundenportfolio, sondern auch seine Produktionsstruktur. Nach den ersten, in Fiorano Modenese getätigten Schritten weiht Modula im Jahr 2009 ein komplettes, hochtechnologisches Produktionszentrum ein, das auf der Philosophie des Lean Manufacturing und der Industrie 4.0 basiert.
Wie bereits erwähnt, macht Modula vor fast zehn Jahren den Schritt von einer Business Unit zu einem eigenständigen Unternehmen und erhält damit offiziell den Namen Modula S.p.A. Ein Neuanfang für das Unternehmen, das seine Identität mit einer unabhängigen Organisationsstruktur und einer gefestigten Führungsposition im Sektor der automatisierten Logistik stärkt.
Es entstehen Produktionswerke in Maine (USA), in China (Suzhou) und in Ohio und es werden Tochtergesellschaften in Spanien, Deutschland, Frankreich, Indien, Singapur, Mexiko, Kolumbien, Großbritannien, Schweden, Dänemark und in Polen gegründet.
Modula übernimmt die Firma MB in Bologna sowie den belgischen Systemintegrator VANAS und integriert sie in die Gruppe. 2024 weiht Modula ein neues Werk in Fiorano Modenese mit Büros und einem Experience Center ein.
Heute ist Modula ein anerkannter Marktführer in Sachen automatisierte Logistik, mit Installationen auf der ganzen Welt und einer konstanten Innovation, die das Unternehmen zum Bezugspunkt dieser Branche macht.