Modula und Tegra Medical: Effizienz und Rückverfolgbarkeit im Gesundheitssektor

07 Februar 2025

In der Produktion und Vermarktung von Medizinprodukten und komplexen chirurgischen Komponenten ist eine effiziente Bestands- und Lagerverwaltung wesentlich, um zuverlässige, pünktliche Lieferabläufe zu garantieren. Die Unternehmen in dieser Branche, wie die Filiale von Tegra Medical in Costarica, stehen vor spezifischen Herausforderungen, denn sie müssen den Platz optimieren und die Rückverfolgbarkeit der Produkte garantieren.

Um diesen Bedarf zu erfüllen, beschloss Tegra Medical, zwei Modula Lift ML50D zu installieren, um so die Lagerverwaltung zu verbessern und höchste Betriebseffizienz zu gewährleisten. Mit der Verwaltungssoftware Modula WMS können die Bestände jetzt präzise überwacht werden, die zukünftige Nachfrage lässt sich genauer absehen und Nachbestellungen werden optimiert.

Einer der wichtigsten Aspekte dieser Einführung ist die umfassende Rückverfolgbarkeit der Produkte, durch die Verschwendung vermieden und garantiert wird, dass jeder Artikel zur richtigen Zeit zur Verfügung steht. Im Gesundheitswesen, wo die Erfüllung strenger Normenvorgaben wesentlich ist, bietet die Bestandsverwaltung mit der Software Modula WMS einen erheblichen Mehrwert.

Die Premium-Version unserer Software ermöglicht zudem eine fließende Eingliederung in das betriebliche Verwaltungssystem dank der Materialverwaltung nach der Logik FIFO (First In – First Out). Das bedeutet, dass Material nach dem Kriterium des Verfallsdatums oder der ältesten Charge entnommen werden kann und damit eine optimale Ressourcennutzung gewährleistet ist.

Dank unserer automatischen Lagersysteme hat Tegra Medical die Betriebstätigkeit verbessert, denn Verschwendung wurde reduziert und die Beschaffungssicherheit der Medizinprodukte erhöht. Mit Modula werden Effizienz und Rückverfolgbarkeit zu Schlüsselelementen für ein hochmodernes Lager.